Zum Hauptinhalt springen

Algenspaghetti News


Museumsapp 3. Teil

Veröffentlicht am:

Nachdem 2022 die Ausstellungsräume des 1. Obergeschosses neugestaltet wurden und 2023 das 2. Obergeschoss folgte, ging die Museums App mit der Eröffnung des Kellergewölbes im September 2024 in die dritte Runde und wurde erneut um drei Kapitel erweitert.

Somit umfasst die Geschichte des Herrenhauses insgesamt 18 Kapitel geballtes Wissen, das kindgerecht aufgearbeitet und durch die beiden Museumsexperten Paul & Arthur mit einer guten Prise Humor federleicht vermittelt wird.

algenspaghetti paul und arthur vor burgmodell

Kleiner TIPP:

Einfach zuhause herunterladen (App Museum Schloss Rheydt/ Kindertour) und Kopfhörer aufsetzen. Entweder gleich in Ruhe hineinhören und voller Vorfreude auf den Besuch im Schloss das Gespräch der beiden Museumsexperten und die zahlreichen Illustrationen genießen.

Oder vor Ort Lieblingskapitel auswählen, zusammen mit Paul & Arthur die Ausstellungsobjekte im Original aufspüren und kniffelige Rätselfragen lösen. Am Ende Lösungswort herausfinden und den ExpertInnen-Stempel für den Museumsausweis inkl. Foto abholen.

algenspaghetti paul mit museumsausweis

Also wie sagt Arthur so schön: „Ohren auf, Augen auf, Federkrone richten uuuund… los geht´s!“

Viel Spaß im interaktiven Museum Schloss Rheydt wünschen euch Nicola, Paul & Arthur!

algenspaghetti nicola grosch vor app steele


Teile mich auf



LETZTE NEWS

Veröffentlicht am: 25. März 2025
NACHTEULEN auf Schloss Rheydt…

Kaum ist der letzte Museumsbesucher gegangen nehmen zur Abenddämmerung 30 kleine Nachteulen Kurs auf das ehrwürdige Gemäuer Schloss Rheydts und sind bereit zum Landeanflug.

Veröffentlicht am: 01. Februar 2025
Bilderreise zur Entstehung von ALGENSPAGHETTI ON ICE!

Arthur stochert den Ofen an… es geht mit Volldampf voraus in ein neues Leseabenteuer!

Veröffentlicht am: 15. November 2024
Neuerscheinung "Algenspaghetti on Ice"

In diesem farbenfrohen und liebevoll illustrierten Kinderbuch begeben sich die Leser und Vorleser auf eine spannende Spurensuche vor der zauberhaften Kulisse eines mittelalterlichen Schlosses.