Algenspaghetti News
Biberburger - Rezept von Nicola Grosch

Du möchtest auch selbst einen köstlichen Biberburger probieren?
- 1 Burgerbrötchen halbiert (wahlweise 2 Avocadohälften)
- grüne Salatblätter
- Gurkenscheiben
- Tomatenscheiben
- 1-2 Scheiben Käse ( gibt es auch grün,
- mit Basilikum oder Spinat gefärbt)
- Mayonnaise oder Ketchup
- (alternativ grünes Pesto)
- ein paar Blätter frische Minze
- 1 Limette/ Zitrone
- Nüsse ( z.B. Cashew-Kerne, Erdnüsse
- oder auch getrocknete Kokos-Chips)
- Salz, Pfeffer oder Curry
- 1 Gemüse-Patty (darf gerne Algen enthalten ;))
- oder wahlweise auch ein Fleisch-Patty
- Eine Pfauenfeder zum Verzieren, nicht zum Verzehren ;) oder einen kl. Holzspieß
Zunächst halbierst du die Avocado, entkernst sie sorgfältig und holst den Inhalt vorsichtig aus er Schale.
Die beiden Avocadohälften beträufelst du mit dem Saft der Limette, damit diese sich nicht braun verfärben.
Du schneidest die untere Hälfte ein wenig an, damit euer Burger beim Schichten nicht umkippt und einen guten Stand hat.
Wenn du lieber ein fertiges Burgerbrötchen verwendest, brauchst du es nur in zwei Hälften zu teilen, meist sind sie schon vorgeschnitten.
Dann bestreichst du die beiden Hälften mit Mayonaise, Ketchup oder Pesto.
Du röstest dein Patty in der Pfanne oder auf dem Grill an, bis es schön knusprig ist. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und/oder Curry würzen.
Anschließend schichtest du die Salatblätter auf die untere Hälfte des Brötchens.
Danach fügst du das geröstete Patty hinzu und legst den Käse darüber. Er wird schön verlaufen, wenn das Patty noch warm ist. Tomaten und Gurken auf den Käse schichten, evtl. ein Salatblatt zum
Abschluss und das Ganze mit der 2. Hälfte Brötchen/ Avocado schließen.
Für die Stabilität des Biberburgers nimmst du eine Pfauenfeder, die du auf Schloss Rheydt gesammelt (und deren unteres Ende du gut abgewaschen) hast oder alternativ kannst du auch ein kleinen Holzspieß durch alle Schichten stechen. Damit dürfte der Halt des Burgers bis zum Verzehr erst einmal gesichert sein. Zum Schluss streust du noch kleingehackte Minze, Nüsse oder Kokos-Chips oben drüber und fertig ist Arthurs Gaumenschmaus.
Als Beilage haben sich frische Algenspaghetti und grüner Salat bewährt.
Paul, Arthur & die Biberburger wünschen guten Appetit, denn so viel spannendes Lese-Abenteuer macht sicher hungrig.
Viel Spaß beim Nachkochen wünscht euch
Nicola Grosch
LETZTE NEWS
NEUERSCHEINUNG

In diesem farbenfrohen und liebevoll illustrierten Kinderbuch begeben sich die Leser und Vorleser auf eine spannende Spurensuche vor der zauberhaften Kulisse eines mittelalterlichen Schlosses.
Museumsapp 3. Teil

Nachdem 2022 die Ausstellungsräume des 1. Obergeschosses neugestaltet wurden und 2023 das 2. Obergeschoss folgte, ging die Museums App mit der Eröffnung des Kellergewölbes im September 2024 in die dritte Runde und wurde erneut um drei Kapitel erweitert.
Egal zu welcher Jahreszeit, Schloss Rheydt ist immer einen Besuch wert.

Das dachten sich auch die Pfiffikusse des gleichnamigen Kinder- u. Familienzentrums in Mönchengladbach und haben sich auf ihre allwinterliche Entdeckungsreise durch das ehrwürdige Gemäuer inkl. seines reizvollen Außengeländes gemacht.